Podologie

Podologen sind keine gewöhnlichen Fußpfleger. Um Podologe zu werden muss man eine gesetzlich geregelte und qualifizierte Ausbildung durchlaufen. Podologen werden vor allem ausgebildet, um chronisch kranke Patienten, wie Diabetiker, Bluter und Rheumapatienten, zu behandeln. Ein Podologe behandelt und therapiert schmerzhafte und/oder krankhafte Erscheinungen am äußeren Fuß (Fußhaut) wie zum Beispiel: 

  • eingewachsene Nägel
  • Hühneraugen
  • Probleme durch Fußdeformitäten
  • Nagelpilz
  • Risse in der Hornhaut
  • Behandlung von Wundrändern
  • u. s. w.

Hierfür nutzen Podologen handgefertigte Nagelkorrekturspangen nach Maß, Orthosen, Kinesotape, Skalpelle und andere Utensilien. Damit grenzt sich die podologische Behandlung deutlich von der kosmetischen Fußpflege ab, da bei der kosmetischen Fußpflege nur der gesunde Fuß behandelt wird.


KONTAKT

Unter den Linden 1

EG hinten

14542 Werder

E-Mail: podologie.werder@gmail.com

Telefon: 03327-462 99 98

Mobil 0178-67 38 412

BEHANDLUNGEN

Diabetische Fußbehandlung

Behandlung von Rheumatikern

Behandlung von Blutern

Nagelbehandlung

HINWEISE

Zugelassen für alle Krankenkassen und Privat.

Die Praxis ist Barrierefrei zugänglich.